Informationen gemäß Art. 12–14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Im Rahmen der Nutzung der Webangebote verarbeitet die bmu1-Beratungs- und Vertriebs GmbH auch personenbezogene Daten. Im Folgenden informiert die bmu1-Beratungs- und Vertriebs GmbH über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Anforderungen aus Art.12–14 DSGVO.
Verantwortlich für die Verarbeitung:
Diplomkaufmann Berthold Müller-Urlaub
Kloschwitzer Str. 8, 06120 Halle
+ 49 345 6801578
+ 49 345 6801579
info(at)bmu1.de
Kontaktdaten der/des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Sabine Urlaub
Kloschwitzer Str. 8, 06120 Halle
+49 345 6801578
info(at)bmu1.de
Beschwerderecht:
Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
+49 391 81803-0
+49 391 81803-33
Poststelle(at)lfd.sachsen-anhalt.de
Informationen zu Verarbeitungen bei Nutzung des Webangebots
Bei der Nutzung der Webseiten des Webangebots werden von den Nutzern Daten verarbeitet. Da dies potenziell von jedem Nutzer ohne eine explizite Eingabeaufforderung erfolgt, werden diese möglichen Verarbeitungen im Folgenden im Zusammenhang dargestellt. Zu diesen Verarbeitungen im Rahmen des Webangebots werden die folgenden Informationen gemäß Art. 12– 14 DSGVO gegeben:
Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot. Zu
den Zugriffsdaten gehören:
Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, anfragender Provider, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und dessen Version, das verwendete Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Webseite).
Die Zugriffsdaten werden direkt nach der Erhebung anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf Sie als Person nicht mehr möglich ist.
Wir verwenden die genannten Zugriffsdaten für die folgenden Zwecke:
- Für statistische Auswertungen zu Zwecken des Betriebs und zur Optimierung unseres Angebots. Dies erfolgt ohne die IP-Adresse/mit verkürzter IP-Adresse, sodass wir Sie als Person nicht identifizieren können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der Optimierung des Betriebs und des Angebots begründet ist. Ihre Grundrechtsinteressen schützen wir, indem wir sicherstellen, dass Sie als Person nicht mehr identifizierbar sind.